Aufgusskunst auf höchstem Niveau: Newcomer Challenge 2025 im elypso Deggendorf
Vom 25. bis 27. April 2025 verwandelt sich das elypso Freizeit- und Erlebnisbad in den Schauplatz eines der wichtigsten Wettbewerbe der deutschsprachigen Aufguss-Szene: die Passion-Aufguss Newcomer Challenge. Die Veranstaltung gilt als Sprungbrett für Nachwuchstalente und ist gleichzeitig die Qualifikationsrunde zur begehrten Sauna Aufguss Experts Challenge 2026.
Über drei Tage hinweg treten insgesamt achtzehn Aufguss-Talente an, um sich mit Kreativität, Technik und Bühnenpräsenz einen Platz im Finale der Profis zu sichern. Für die Zuschauer bietet sich ein ganz besonderes Erlebnis: Spektakuläre Showaufgüsse, wohlriechende Aromen und emotionale Themen, die unter die Haut gehen.
Michelle Aures – die Frau hinter der Bewegung
Was 2018 mit kleinen Aufgussprojekten begann, hat sich unter Michelle Aures’ Leitung zu einem professionellen, europaweit beachteten Veranstaltungsformat entwickelt. Mit ihrer Vision, Aufgusskunst zu fördern, junge Talente zu begleiten und Qualitätsstandards zu etablieren, hat sie eine Plattform geschaffen, die weit über das Saunatuch hinaus Wirkung zeigt.
„Ich wollte einen Ort schaffen, an dem sich Leidenschaft, Technik und Emotion verbinden. Wo Menschen mit ihrer Aufgusskunst berühren können – und wo junge Talente eine echte Chance bekommen“, so Michelle Aures.
Ihr Unternehmen Passion Aufguss steht heute nicht nur für kreative Eventaufgüsse, sondern auch für Ausbildung, Zertifizierung, Mentoring und professionelle Wettbewerbsformate. Die Newcomer Challenge ist dabei ein zentraler Baustein: Wer hier überzeugt, erhält nicht nur Ruhm und Anerkennung, sondern die Chance, bei der Experts Challenge, dem Gipfeltreffen der Besten, dabei zu sein.
Die Teilnehmer*innen der Newcomer Challenge 2025 im elypso Deggendorf:
Daniel Meis
Diese achtzehn Talente messen sich im elypso Deggendorf in der Kategorie "Profesionneller Showaufguss".
Hochkarätige Fachjury:
Bewertet werden die Performances von einer achtköpfigen Fachjury, bestehend aus:
Ulli Schnabel - Freizeitbad Atlantis und Jury Vorsitzender
Rainer Erlewein - Netzwerker und Coach
Sylvia Huppertz
Roland Müller - Obermain Therme Bad Staffelstein
Sie bewerten nach einem festen Punktekatalog, der Aspekte wie Themenumsetzung, Wedeltechnik, Duftkomposition, Publikumsbindung und Bühnenbild berücksichtigt.
Ein Erlebnis für Gäste und Fans.
Das Publikum ist eingeladen, sich von der Faszination moderner Aufgusskunst begeistern zu lassen. Tageskarten für Gäste kosten 40 Euro und berechtigen zum Eintritt in die Event-Sauna, wo man die Aufgüsse live miterleben kann.
Freitag und Samstag stehen ganz im Zeichen der Vorrunden. Am Sonntag, dem 27. April, folgt dann das große Finale mit Siegerehrung, bei dem die Besten 6 zur Expert Challenge weiterziehen.
Ein Muss für alle Sauna-Fans!
Die Passion-Aufguss Newcomer Challenge 2025 ist mehr als ein Wettbewerb – sie ist ein Festival der Sinne, ein Ort für Begegnung und Inspiration. elypso Deggendorf lädt herzlich ein, Teil dieser besonderen Veranstaltung zu werden.
Sauna Aufguss Newcomer Challenge vol. 2
Die erste Sauna Aufguss Newcomer Challenge 2024, ausgetragen in der Franken Lagune in Hirschaid, war ein voller Erfolg.
Dennis Thiede, Malgorzata Krukowska und Anita Barian beeindruckten Jury und Publikum gleichermaßen mit kreativen Aufgüssen und wurden zu den Gewinnern gekürt.
Doch letztendlich gewann jeder Teilnehmer an wertvoller Erfahrung und persönlichem Wachstum. Die Veranstaltung markierte einen besonderen Meilenstein für Passion Aufguss und die Saunakultur und weckt Vorfreude auf die kommenden Challenges.
2025 erwarten uns bereits die zweite und dritte Ausgabe dieses einzigartigen Wettbewerbs.
Wir bieten ihnen maximale Entspannung unter Verwendung der besten natürlichen Zutaten.
Auch spezielle russische Banya Zeremonien finden Sie in unserem Angebot.
Wir wissen was wir tun, das wurde 2019 bei der Weltmeisterschaft des HerbalCups bestätigt.
Dort konnte Michelle Aures den 1. Platz erlangen.
Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit per Email oder zu unsere Öffnungszeiten per Telefon.